Tests mit Leitz Wetzlar Macro Elmarit-R 2,8/60mm 1. Version und passendem Leitz Wetzlar Macro-Elmarit-R 1:1 Adapter
dirksperling.photography
Corona Lockdown – Viel Zeit für Experimente. Heute habe ich mit meiner Frau zusammen die ersten Versuche zu Präsentation unserer Vintage- und Antikgegenstände gestartet. Mit der neu erworbenen Lichtbox von Fotisan lassen sich schon ganz gute Ergebnisse erzielen. Ein paar Beispiele aus unserem Fundus
During the global Corona lockdown there is not much a photographer can do. Due to boredom I went around the house in our garden. All photos were taken with Carl Zeiss Jena Pancolar MC Electric M42 lenses, 50/1,8 and 80/1,8 adapted onto Sony Alpha 7 R Mark 3.
Warten am Flughafen Dortmund auf Boarding. Dieser Prozess wurde jedoch durch ein Sturmgewitter zur Sicherheit der Passagiere unterbrochen. Start erfolgte dann direkt gegen den Sturm, der mittlerweile mit 10 Beaufort aus Westen bließ. Anflug auf Budapest von Slovakia nach Ungarn. Wir überqueren die Grenze in der Nähe des Donauknies (Dunakanyar). […]
Eigentlich war ich auf dem Weg zum Parisi Udvar, dem Pariser Hof an der Ecke Ferenciek Tere. Neu renoviert eine Attraktion in Budapest und inspiriert durch Instagram Beiträge, stand diese Lokation seit längerem auf meiner Liste. Der Pariser Hof beherbergt nun ein 5 Sterne Hyatt Hotel und der Zugang zum […]
Altes Einkaufszentrum aus den 80er Jahren im Westen von Budapest – Stahl und Beton. Angrenzend findet man die Metrostation Bikas Park der U-Bahn Linie M4 und den Bikaspark selbst, mit viel Grünflächen, Sportgeräten, Laufbahn und Spielplätzen. In Bezug auf das Einkaufszentrum, sagt meine Frau immer, dass sich seit ihrer Kindheit. […]
Seit längerem beschäftigt mich die Idee ein eher lichtstarkes 35mm Objektiv zu besitzen und 35mm als leichten Weitwinkel zu probieren. Noch bin ich mir nicht sicher, ob 35mm wirklich meine Brennweite ist. Hier die ersten Fotos von heute aus der Kasseler Fuldaaue.
Die Große Markthalle (Nagy Vásárcsarnok), offiziell Zentrale Markthalle (Központi Vásárcsarnok), in Ungarns Hauptstadt Budapest wurde von 1894 bis 1897 nach Plänen von Samuel Petz errichtet. Sie befindet sich im IX. Bezirk, in unmittelbarer Nähe zur Freiheitsbrücke und der Corvinus-Wirtschaftsuniversität an der Stelle, wo sich der Kiskörút (Kleiner Ring) zum Fővám tér weitet. Das basilikaartige Gebäude mit einem Langhaus und zwei Querschiffen basiert auf einer Stahlkonstruktion, die an der Fassade mit […]
In den letzen Jahre bin ich viel zwischen Deutschland und Ungarn hin- und hergependelt. Mein bevorzugter AirPort ist Dortmund (DTM). Diesen Sommer haben wir oft das Auto genutzt aber jetzt wo es wieder gegen Winter geht, vertraue ich eher auf die Airlines anstatt auf das mitteleuropäische Wetter, das nicht immer […]
Massive Gewitterwolke zwischen Martinhagen und Bad Emstal und Niedenstein
Aufgenommen am Donnerstag den 22.08.2019 mit Sony Alpha 7 Mark III und dem neuen Tamron 17-28 / F2.8 wenige Meter entfernt von meinem Zuhause.