seen in Budapest, 11th district photo taken with Leitz Wetzlar Summilux-R 1,4/50mm 1st version / pre-production model
vintage lens
Late afternoon dark clouds were crossing the City and inbetween warm sun illuminated this typical Plattenbau-Building. Actually these buildings can be found in Budapest oldest and first neighbourhood of Panel houses. Photo taken with Leitz Summilux-R 50mm/1.4 and Sony Alpha 7R Mark III
autumn is starting off with big steps. colors are changing from greenish and yellowish into red and brown. photo taken in Fritzlar,Nordhessen Germany with Sony Alpha 7R Mark III and Leitz Wetzlar Summilux-R 1,4/50mm 1st Version / preproduction model
good morning folks. this time of the year gives us wonderful sun rises. this one is from today. have a good day everybody Shot taken with:Sony Alpha 7R Mark IIILeitz Wetzlar Summilux-R 1,4/50mm Version 1 3Camwithout serial number – pre-production-Model
Die Tüskecsarnok (deutsch Stachelhalle) ist eine Multifunktionshalle in Budapest. Sie befindet sich in der Magyar tudósok körútja 7 im XI. Bezirk (Újbuda). Auffällig sind 84 Stachel auf dem kuppelförmigen Dach des Gebäudes. Über sie erhält der darunterliegende Raum tagsüber Licht. Abends können die steilen Glaspyramiden farbig beleuchtet werden. Ursprünglich war die Halle ein Projekt für die Expo 95, die in […]
Man walking to the sky ist eine Skulptur des US-amerikanischen Künstlers Jonathan Borofsky. Die Figur steht auf dem Vorplatz des Kulturbahnhofs Kassel. Der „Himmelsstürmer“, wie die Skulptur von den Kasseler Bürgern genannt wird, wurde von Borofsky für die documenta IX 1992 entworfen. Das Kunstwerk besteht aus einem Stahlrohr von 25 […]
Ende November, doch immer wieder schafft es noch eine Pflanze ihr Blüten zu treiben. Diese Rose steht hier direkt an unserer Terrasse und das tiefe Abendlicht in Kombination mit den 180mm des Elmarits tun hier das ihre um eine wundervolle Szenerie zu schaffen. Ganz allein für uns …. nicht ganz: […]
Canon FL 55/1.2 an Sony Alpha 7R Mark III
Ich habe Tage, an denen ich den ganzen Tag nur von einer Vintage Linse zur nächsten wechseln könnte. Das hier sind die Ergebnisse vom Spielen mit Licht, Bokeh und Brennweite und Altglas. Bild 1: Sony Alpha 6500 und Leitz Wetzlar Elmarit-R 180mm/2,8Bild 2: Sony Alpha 7R Mark III und Canon […]
Sonntagnachmittag, Allerheiligen. Budapest menschenleer – nur wenige einsame Seelen. Auch dieses Foto wieder aufgenommen mit Sony Alpha 7R Mark III und Leitz Wetzlar Summilux-R 50/1.4
Der Burgpalast in Budapest überragt die ganze Stadt. Besonders auf allen Wegen entlang der Donau, hat man die Burg immer wieder im Blick. Auf der Pester Donauseite liegen alte Schiffe, die zu Restautantbooten umgebaut wurden und in „Nicht-Corona-Zeiten“ sehr gut besucht sind. Hier in der mittleren Bildebene nur durch den […]
Eine der schönsten Kathedralen, die ich bisher gesehen habe. Normalerweise ist die Strasse, die direkt zur Basilika führt, mit Touristen übersäht. Da aber Ungarn seine Landesgrenzen am 1. September 2020 geschlossen hat, und nur noch wenige Ausnahmen zur Einreise erteilt werden, ist hier zur Zeit selbst bei bestem Wetter an […]
Budapest ist voll von Statuen jeglicher Art. Im Bereich der typischen touristischen Ziele rund um die Kettenbrücke, Basilika und Parlament, finden sich diese.Die „Little Princess“ Status an der Donaupromenade, die Judenschuhe, ein Mahnmal zwischen Kettenbrücke und Parlament, direkt am Donauufer. Der Maler, der Lyriker … und viele viele mehr. Ich […]
Die Natur holt sich ihr Reich zurück. Auf einem Flohmarkt fiel mir ein altes Canon FL 50mm/1.8 Objektiv in die Hände. Adaptiert an Alpha 6500 und los. Für einen 10 Euro Fund wunderbare Ergebnisse.
ich habe mal ein bisschen in meinem Archive gestöbert und bin passend zur aktuelle Jahreszeit auf Fotos von einem Sonntagsspaziergang durch Wald und Flur gefunden, die ich heute gerne mit Euch teilen möchte. Die Fotos sind im Wald und rund um Martinhagen, Nordhessen entstanden. Zur der Zeit war ich viel […]
Seit längerem beschäftigt mich die Idee ein eher lichtstarkes 35mm Objektiv zu besitzen und 35mm als leichten Weitwinkel zu probieren. Noch bin ich mir nicht sicher, ob 35mm wirklich meine Brennweite ist. Hier die ersten Fotos von heute aus der Kasseler Fuldaaue.